SAP PM / SAP EAM – Beratung
Die fortschreitende Automatisierung der Produktionsprozesse erfordert eine immer höher werdende Verfügbarkeit der Produktionsanlagen.
Die it-motive AG mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Einführung der SAP-Software innerhalb des Logistikumfelds, unterstützt mit ihren Leistungen und Produkten den ganzheitlichen verfügbarkeitsorientierten Ansatz innerhalb der Instandhaltung.
SAP Instandhaltung als Schwerpunkt
Der Schwerpunkt liegt dabei, neben der Einführung des SAP-Moduls EAM (ehemals PM), in der Anpassung bzw. kundenindividuellen Weiterentwicklung der vorhandenen Instandhaltungsanwendungen. Bei der Ausgestaltung der Geschäftsprozesse orientieren wir uns konsequent an den unternehmensspezifischen Gegebenheiten.
Effizienzsteigerung der Instandhaltung, insbesondere durch:
- unternehmensweit einheitliche Instandhaltungsstrategien und -prozesse
- effizientere Verwaltungsprozesse im Instandhaltungsbereich
- verbesserte Informationsgewinnung
- Optimierung der Arbeits-/Personaleinsatzplanung
- Integration mit anderen Unternehmensbereichen, insbesondere der Materialwirtschaft und Dienstleistungsbeschaffung, Produktionsplanung und –steuerung, Qualitätsmanagement, Buchhaltung, Controlling und Personalwesen.
Webinare rund um die Instandhaltung mit SAP
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck – live & interaktiv
SAP EAM Produktlösungen – SAP Instandhaltungsmodule
Die it-motive bietet neben den Beratungsleistungen erprobte Produktlösungen zur vereinfachten Handhabung des SAP Moduls EAM und zur Optimierung der Instandhaltungsabwicklung insgesamt.
Instandhaltung mit SAP – Tipps & Tricks
In der Rubrik „Tipps & Tricks“ stellt die it-motive AG verschiedene Möglichkeiten vor, die das Arbeiten mit dem SAP Modul PM/EAM vereinfachen können.
- Tipp 1: Eröffnungshorizont Wartungsplanung
- Tipp 2: Suche nach Materialverwendung in Stücklisten
- Tipp 3: Persönliche Wertelisten in Auswahllisten
- Tipp 4: Schlüsselanzeige in F4-Hilfe
- Tipp 5: Anzeige der Zeilenzahl in Listreports (2111087)
- Tipp 6: Einstellen einer Ampelfunktion in SAP ALV-Listen
- Tipp 7: Persönliche Einstellungen zur Listanzeige (Table Control) in
Pflegeanwendungen (Auftrag, Arbeitsplänen, u.a.) - Tipp 8: Nutzung Aktivitätstyp